Lichtbringsel


atemberaubendes lavanttal


(c) Rene Knabl / Blick über das Lavanttal
(c) Rene Knabl / Blick über das Lavanttal

Das Lavanttal liegt in den Lavanttaler Alpen im Süden Österreichs im östlichen Teil des Bundeslandes Kärnten. Es umfasst knapp 1000 Quadratkilometer und wird von circa 60.000 Menschen bewohnt. Das Untere Lavanttal liegt eingebettet zwischen Kor- und Saualpe und das Obere Lavanttal zwischen der Packalpe und den Seetaler Alpen. Durchzogen wird das Tal auf einer Länge von 64 Kilometern vom Fluss Lavant.

 

Die Natur zeichnet das Lavanttal als Tourismusregion aus, in der die Landwirtschaft noch einen großen Stellenwert einnimmt. Neben ausgiebigen Wanderungen, bietet sich das Tal auch für Rad- und Klettertouren an. Zahlreiche Ausflugsziele und Veranstaltungen runden das touristische Angebot ab. 

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.region-lavanttal.at


Lichtbringsel "Wanderbares Lavanttal"

Serie: Sonderedition "Atemberaubendes Lavanttal"

Foto: Copyright by Rene Knabl / Großer Speikkogel (Koralpe)

 

Der Große Speikkogel ist mit einer Seehöhe von 2140 Metern der höchste Gipfel der Koralpe. Auf dem Speikkogel befindet sich die bekannte Goldhaube - eine Radaranlage des Österreichischen Bundesheeres.

 

Kerze

Farbe: weiß

Material: Paraffin

Brenndauer: ca. 18 Stunden

Maße: ca. 50 x 80 mm

Höhe inkl. Verpackung: ca. 140 mm

 

Glas-Untersetzer

Material: Glas

Durchmesser: ca. 100 mm

Höhe: ca. 3 mm

Gewicht: ca. 74 g

 

Geschenkkarte

 Format: 121 x 121 mm

 

Sonderedition "Atemberaubendes Lavanttal" - Geschenkkerze - Untersetzer - Geschenkkarte

5,95 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Lichtbringsel "Atemberaubendes Lavanttal"

Serie: Sonderedition "Atemberaubendes Lavanttal"

Foto: Copyright by Rene Knabl / Koralpenschutzhaus mit Milchstraße

 

Das Koralpenschutzhaus befindet sich auf 1966 Metern Seehöhe unterhalb des Großen Speikkogels. Die Hütte wurde 1873/74 vom Österreichischen Alpenverein errichtet und ist ein beliebtes Ziel von Tageswanderern.

 

Kerze

Farbe: weiß

Material: Paraffin

Brenndauer: ca. 18 Stunden

Maße: ca. 50 x 80 mm

Höhe inkl. Verpackung: ca. 140 mm

 

Glas-Untersetzer

Material: Glas

Durchmesser: ca. 100 mm

Höhe: ca. 3 mm

Gewicht: ca. 74 g

 

Geschenkkarte

 Format: 121 x 121 mm

 

Sonderedition "Atemberaubendes Lavanttal" - Geschenkkerze - Untersetzer - Geschenkkarte

5,95 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Lichtbringsel "Malerisches Lavanttal"

Serie: Sonderedition "Atemberaubendes Lavanttal"

Foto: Copyright by Rene Knabl / Blick über das Lavanttal

 

Kerze

Farbe: weiß

Material: Paraffin

Brenndauer: ca. 18 Stunden

Maße: ca. 50 x 80 mm

Höhe inkl. Verpackung: ca. 140 mm

 

Glas-Untersetzer

Material: Glas

Durchmesser: ca. 100 mm

Höhe: ca. 3 mm

Gewicht: ca. 74 g

 

Geschenkkarte

 Format: 121 x 121 mm

 

Sonderedition "Atemberaubendes Lavanttal" - Geschenkkerze - Untersetzer - Geschenkkarte

5,95 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Lichtbringsel "Mittelalterliches Lavanttal"

Serie: Sonderedition "Atemberaubendes Lavanttal"

Foto: Copyright by Rene Knabl / Blick auf Schloss Wolfsberg

 

Wolfsberg wurde als Wolfsperch im Jahre 1178 erstmals urkundlich erwähnt. Das Stadtrecht erhielt Wolfsberg im Jahre 1331. Bis zum Jahre 1759 war Wolfsberg in bambergischem Besitz und ging erst danach durch Kauf an die Habsburger über. Die Stadtgemeinde Wolfsberg umfasst heute ca. 25.000 Einwohner.

 

Kerze

Farbe: weiß

Material: Paraffin

Brenndauer: ca. 18 Stunden

Maße: ca. 50 x 80 mm

Höhe inkl. Verpackung: ca. 140 mm

 

Glas-Untersetzer

Material: Glas

Durchmesser: ca. 100 mm

Höhe: ca. 3 mm

Gewicht: ca. 74 g

 

Geschenkkarte

 Format: 121 x 121 mm

 

Sonderedition "Atemberaubendes Lavanttal" - Geschenkkerze - Untersetzer - Geschenkkarte

5,95 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Lichtbringsel "Abenteuerliches Lavanttal"

Serie: Sonderedition "Atemberaubendes Lavanttal"

Foto: Copyright by Rene Knabl / Ruine Rabenstein (St. Paul)

 

Die ausgedehnte, weithin sichtbare und stark verfallene Burgruine erhebt sich, 691 m hoch auf einem isolierten, zum Teil, besonders nach Süden, schroff abfallenden und steilen Felshügel der nordwärts auslaufenden St. Pauler Berge fast 300 m südlich über St. Paul. Vom Stift St. Paul aus kann man bis zur Burgruine hinaufgehen und hat von dort eine tolle Sicht auf St. Paul. Im angrenzenden Buschenschank kann man sich nach dem Spaziergang gebührend stärken. (Quelle: www.stpaul.at)

 

Farbe: weiß

Material: Paraffin

Brenndauer: ca. 18 Stunden

Maße: ca. 50 x 80 mm

Höhe inkl. Verpackung: ca. 140 mm 

Sonderedition "Atemberaubendes Lavanttal" - Geschenkkerze

5,95 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Lichtbringsel "Wildes Lavanttal"

Serie: Sonderedition "Atemberaubendes Lavanttal"

Foto: Copyright by Andreas Samitsch / Godinger Wald

 

Der Godinger Wald steht als Motiv stellvertretend für die prächtige Natur des Lavanttals, in welcher man zahlreiche Wanderungen, Rad- und Klettertouren und noch Vieles mehr zur Erholung betreiben kann. Einkehrmöglichkeiten sind die zahlreichen Hütten und Buschenschenken im ganzen Tal.

 

Farbe: weiß

Material: Paraffin

Brenndauer: ca. 18 Stunden

Maße: ca. 50 x 80 mm

Höhe inkl. Verpackung: ca. 140 mm 

Sonderedition "Atemberaubendes Lavanttal" - Geschenkkerze

5,95 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

VERSAND PER


bezahlen MIT


VORKASSE

PAYPAL



LICHTBRINGSEL | Agsdorferstraße 90/3 | 9433 St. Andrä im Lavanttal | AUSTRIA

T +43 (0)4358 20016 | E info@lichtbringsel.at

 

Herstellung & Vertrieb

JEKA Kerzen GmbH | Gewerbestraße 5 | 8071 Hausmannstätten | AUSTRIA

T +43 (0)3135 40940-0 | E info@jeka.com